Dialyse in der Corona-Krise
Was müssen Dialysepatienten beachten?
Dialysepatienten sind nach der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) und dem Robert-Koch-Institut (RKI) eine Risikogruppe in der Corona-Pandemie. Dazu kommt, dass Dialysepatienten häufig von Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus oder Herzerkrankungen betroffen sind, was das Erkrankungsrisiko weiter erhöht. Da Patienten mit Hämodialyse darauf angewiesen sind, mehrmals die Woche im Dialysezentrum behandelt zu werden, gelten hier besonders strenge Hygienevorschriften.
Schützen Sie sich und beachten Sie folgende Hygieneregeln:








Waschen Sie sich gründlich und regelmäßig die Hände
Falls Sie unterwegs sind, benutzen Sie Händedesinfektionsmittel
Fassen Sie sich nicht ins Gesicht
Bleiben Sie Zuhause und vermeiden Sie soziale Kontakte
Halten Sie immer zwei Meter Abstand zu anderen Menschen
Husten oder niesen Sie in Ihre Armbeuge
Nehmen Sie auf jeden Fall Ihre Medikamente weiter ein
Beachten Sie die Hygieneregeln Ihres Dialysezentrums und befolgen Sie die Anweisungen des Personals








Ganz wichtig: Sollten bei Ihnen Symptome von COVID-19 auftreten, kontaktieren Sie Ihr Dialysezentrum bitte telefonisch! So schützen Sie die anderen Patienten sowie das Personal. Ihr Dialysezentrum wird Ihnen dann Informationen zum weiteren Ablauf mitteilen.